17.03.2023
Ein langer Abend in der Turnhalle Aretzstraße
Hans / Lois / Haui
Erst gegen Mitternacht verließen die letzten Spieler die Halle: Das Spiel der Ersten gegen starke Weidener war von Kampf und einer großartigen Aufholjagd bestimmt, während die Dritte ihr letztes Spiel ziemlich sang- und klanglos 1:8 verlor und damit endgültig abgestiegen ist.
PSV I - Würselener SV II 8:8
Mit Junayed für Chris traten die Blauen zum vorletzten Heimspiel der Saison gegen Weitwacht Weiden an. Die Doppel mussten somit wieder geändert werden. Franz und Haui gewannen glatt das Eingangsdoppel mit 3:0, während Xianbin und Junayed richtig Pech hatten, sich gegen das Spitzendoppel der Westwacht nur hauchdünn im 5. Satz geschlagen geben mussten und dabei sogar 4 Matchbälle hatten. Nach der Niederlage von Robert und Alex führten die Weidener bis zum Abschlussdoppel zeitweise mit drei Punkten Vorsprung. Haui konnte oben beide Spiele gewinnen, Franz einen wichtigen Punkt holen, in der Mitte gewann Robert nach großen Kampf sein zweites Einzel, und Xianbin spielte gut, ihm fehlte aber am Ende leider das nötige Glück. Im unteren Paarkreuz zeigte Alex, wie gut er auch ohne Training ist, und er spielte ausgeglichen. Zum "Man of the Match" wurde im letzten Einzel des Abends dann aber Junayed, der in seinem ersten Spiel zwei Sätze noch in der Verlängerung verloren hatte, sich jetzt aber nicht aus der Ruhe bringen ließ, zudem mutig spielte und in einem Fünf-Satz-Krimi die Blauen nochmals auf 7:8 heranbrachte. Das ließen sich im Abschlussdoppel Franz und Haui dann nicht mehr nehmen: Sie gewannen trotz verlorenem ersten Satz noch mit 3:1. Ein Unentschieden, das sich wie ein Sieg anfühlte und bei einem (meist alkoholfreien) Bierchen zum Abschluss von allen Beteiligten und Zuschauern als das einzig gerechte Ergebnis des Abends bewertet wurde.
PSV III - DJK Laurensberg III 1:8
Zum letzten Saisonspiel war Laurensberg III zu Gast bei der 3. Mannschaft, die diesmal mit Hans, Friedl, Lois und Christine antrat. Der Abend fing eigentlich ganz gut an. Friedl und Hans gewannen ihr Doppel und die Blauen führten 1:0. Lois und Christine verloren ihr Doppel sehr unglücklich in der Verlängerung des fünften Satzes und konnten die Führung leider nicht ausbauen. Der Rest ist schnell erzählt, denn es konnte kein Einzel mehr gewonnen werden. Zu erwähnen bleibt noch, dass Christine im Vergleich zu den drei „älteren Herren“ ganz hervorragend aufspielte und in ihrem zweiten Einzel ihrem punktemäßig höher eingestuften Gegner keine Chance ließ - leider wurde diese starke Leistung nicht mit TTR-Punkten belohnt. Denn das zeitgleich laufende Match zählte zuerst und beendete die Partie.